Barista Kurs in Münchenstein
Freitag 25.04.2025 ab 18:00

Was erwartet dich bei unserem Kurs und was kostet es
Bevor wir uns an die Maschine wagen, wirst du einen Überblick über das Thema Kaffee erhalten. Wir starten mit der Verbreitung der Pflanze und machen einen Abstecher in die Fermentation von Kaffeekirschen. Wir befassen uns intensiv mit der Wichtigkeit des korrekten Mahlgrades und damit, wie man diesen hinbekommt. Warum ist der Mahlgrad überhaupt wichtig? Das wird dir im Anschluss glasklar sein. Damit das Gelernte ins Muskelgedächtnis übergeht, widmen wir die zweite Hälfte des Kurses ausschliesslich dem Üben an der Maschine. Der Kurs dauert insgesamt 3 Stunden und ist, wie erwähnt, in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgesplittet. In der Mitte machen wir kurz Pause, verschnaufen und knabbern etwas, bevor wir intensiv weiter extrahieren. Die Kosten belaufen sich auf 150 CHF.

Braucht es Vorkenntnisse?
Um an diesem Kurs teilzunehmen und Freude zu haben, braucht es keinerlei Vorkenntnisse. Der Kurs richtet sich an interessierte Menschen und Leute, die gerne Kaffee trinken. Falls du zuhause schon fleissig Kaffee brühst, kannst du gerne deine Probleme oder Unsicherheiten adressieren und wir helfen dir mit unserer Erfahrung und unserem Wissen weiter.

Wer leitet den Kurs im Cozy Coffee?
Ich, Andrés, leite den Kurs bei Michel im Cozy Coffee. Meine Kaffeelaufbahn startete vor 5 Jahren als Barista. Ich durfte viele Erfahrungen in der Gastronomie machen, habe viele Stationen hinter mir und betreibe nun mit Herzblut die somos café Rösterei in Basel. Kaffee ist für mich mehr als ein Getränk. Es ist eine Brücke zwischen Kulturen, Kontinenten und persönlichen Geschichten. Mir ist es ein Anliegen, dass wir gemeinsam lernen guten Kaffee zu brühen und uns dem komplexen Thema Kaffee stellen. Ich habe diverse Kurse und Weiterbildungen im Bereich Kaffee abgeschlossen und werde mein Wissen und meine Erfahrung sehr gerne mit dir teilen.